Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld / Kreis Borken   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Aktuelles Kalenderjahr 2020  · 

Kalenderjahr 2020

30 Jahre KOSKON NRW

In diesem Jahr blickt der Landesarbeitskreis der Selbsthilfe-Kontaktstellen NRW auf 35 und die KOSKON NRW auf 30 Jahre ihres Bestehens zurück.
NRW ist ein Vorzeige-Bundesland für Selbsthilfeunterstützung. Das war ein langer Weg. Und er ist noch nicht zu Ende. Selbsthilfegruppen sind ein gelebtes Modell für die Zivilgesellschaft. Dieses erfordert an vielen Stellen eine besondere Unterstützung der Selbsthilfe-Aktiven, die durch Kontakt- und Koordinierungsstellen geleistet wird. Bei der Umsetzung dieser Ziele ist viel Netzwerkarbeit zwischen unterschiedlichen Akteuren und Kooperationspartnern notwendig.
Der LAK NRW und die KOSKON waren und sind bis heute adäquate Orte für ein Verständnis von Selbsthilfe, die frei sind von jeweiligen über die Selbsthilfe hinausgehenden Trägerinteressen und zuverlässige Anlaufstellen für Fragen zum Thema „Selbsthilfe“ in NRW.

Am Jubiläum der KOSKON und dem eigens dafür aufgelegten Jubiläums-Leporello haben auch Selbsthilfe-Aktive aus den Kreisen Coesfeld und Borken mitgewirkt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die Unterstützung!

Wir gratulieren den Kolleg*innen zu diesem denkwürdigen Ereignis und freuen uns weiter auf eine gute Zusammenarbeit!

Hier geht es zum Jubiläums-Flyer:



Selbsthilfepreis 2020 | Verleihung

Die Krankenkassen/-verbände NRW haben die Gewinnerprojektes des NRW-SelbsthilfePreises 2020 bekanntgegeben.

In der Kategorie 4 ausgezeichnet wurde der Verein "Diagnose ALS was nun e.V." aus Ascheberg!
Die entsprechende Urkunde hat Frau Claudia Weber als 1. Vorsitzende des Vereins bei der Verleihung entgegengenommen.

Die Verleihung wurde am 08. Juli 2020 Corona bedingt als Video auf der Bühne des Selbsthilfetrucks aufgezeichnet.

Unter folgendem Link https://gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de/nrw-selbsthilfepreis-2020/ finden Sie

  • Ein PDF mit allen 40 Beiträgen, die zum SelbsthilfePreis eingereicht und angenommen wurden.
  • Den Gesamtfilm der Verleihung (46 Minuten).
  • Die 6 Lautationes der Gewinnerprojekte.
  • Fotos vom Drehtag, inkl. Making of.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein "weiter so" an alle, die mit ihren Projekten teilgenommen haben!

Grundsätzlich macht die Verleihung des SelbsthilfePreises deutlich, wie wichtig und wertvoll die Arbeit der Selbsthilfe ist.

 



 
top